Laufen: Das RunningTeam beim Osterather Mailauf 5. Mai 2025 Der Mai ist gekommen, das Running Team schwärmt aus… So lange haben wir auf den Frühling gewartet! Haben uns erfolgreich durch die kalte und dunkle Jahreszeit geschlagen und genießen nun jeden Tag, an dem wir in kurzer Hose und T-Shirt, ohne Warnweste und Stirnlampe draußen trainieren können. Der Frühling ist die schönste Jahreszeit für unser Lieblingshobby, dem Laufen – und wir sind alle sehr froh, dass es endlich so weit ist. Jedoch meinte es Petrus am 01.05.2025 etwas zu gut mit dem Wetter, denn ausgerechnet am Tag des Parkfestes mit dem Mailauf in Osterath bescherte er allen Teilnehmenden Sonnenschein pur und Temperaturen um die 30° C. Es wurde der heißeste Tag, den das Frühjahr bisher aufgeboten hatte. Wenn selbst die Zuschauer unter den hohen Temperaturen leiden, dann muss man sich einmal vorstellen, wie sich das für die Sportler*innen auf der Strecke anfühlen musste. 8 Mitglieder des Running Teams ließen sich aber durch die hohen Temperaturn nicht abschrecken und fanden sich in Osterath zum Mailauf ein. Um 15:30 Uhr fiel der Startschuss für den 5 km und den 10 km Wettkampf, und rund 250 Läufer*innen machten sich auf den Weg. Angefeuert von vielen Zuschauern am Wegesrand mussten die Sportler*innen 2 oder 4 Runden um und durch Osterath laufen, bis sie das Ziel erreicht hatten. Und trotz der großen Hitze können sich die Ergebnisse des Running Teams durchaus sehen lassen. Harte zwei Runden später, die nur durch den Support der Zuschauer erträglicher wurden, liefen die Running Team‘ler in folgender Reihenfolge ins Ziel: Elke schaffte die Strecke in 32:35 Minuten und belegte damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Zwei Minuten später erreichte Wolfgang nach 34:38 Minten Ziel und wurde damit 1. in seiner Altersklasse. Mit einer Zeit von knapp unter einer halben Stunde kam ich nach 29:35 Minuten glücklich ins Ziel. Dieses Ergebnis sicherte mir den 1. Platz in meiner Altersklasse. Petra und Klaus merkten auf der Strecke, dass es ihnen nicht gut geht, und haben beide den Wettkampf abgebrochen. Wir befanden uns noch im Zielbereich und versuchten wieder zu Atem zu kommen, da trafen auch schon die ersten 10 km Läufer im Ziel ein. Aus unserer Truppe schaffte unser Youngster Tobias ein fantastisches Ergebnis von 42:56 Minuten für 10 km. Er lief als 7. Mann von 53 Teilnehmern ins Ziel und wurde 2. in seiner Altersklasse. Das ist mit Abstand seine persönliche Bestleistung und wir haben uns alle sehr mit ihm zusammen gefreut. Als zweite Frau im Gesamteinlauf erreichte Frauke das Ziel nach nur 56:50 Minuten. Ebenso ein großartiges Ergebnis, welches ihr den 2. Platz in ihrer Altersklasse sicherte. Als dritter im Bunde erreichte Stefan das Ziel nach 1:06:19 Std., und auch er wurde 1. in seiner Altersklasse. Das war für alle ein harter Wettkampf, denn unterwegs gab es lange Passagen ohne Schatten, wo die Hitze von unten dem Asphalt abstrahlte und von oben von der Sonne angefeuert wurde. Da war es auch sehr vernünftig aufzuhören, wenn man merkte, dass es einem dabei nicht gut geht. Nach der Anstrengung gab es aber auch genug Grund zu feiern. So ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in netter Runde gemütlich ausklingen. Min persönliches Fazit: Ich mag den Osterather Mailauf, denn das ist ein Lauf unter Freunden in fröhlicher Atmosphäre. Man trifft viele nette Menschen und die Stimmung ist immer großartig, die Musik im Park ist toll und im nächsten Jahr bin ich bestimmt wieder dabei! Eine Bitte an Petrus habe ich aber noch: Dann vielleicht ein paar Grad weniger… Herzlichst, Eure Monika