Frauenpower auf den Brücken von Düsseldorf

Am 18.05.2025 fand in diesem Jahr in Düsseldorf der wunderschöne Brückenlauf statt, zu dem sich auch wieder viele Laufbegeistere eingefunden hatten. Die einzigartige Strecke am Rhein entlang über die Oberkasseler Brücke und die Rheinkniebrücke mit Blick auf das Stadtpanorama verleiht dem Lauf sein ganz besonderes Flair.

So gerne wäre ich auch mitgelaufen, aber eine heftige Erkältung hat mich nach dem Mailauf für 2 Wochen lahmgelegt und deshalb konnte ich selbst nicht an den Start gehen. Aber zum Anfeuern war ich da und konnte etwas zu der guten Stimmung am Wegesrand beitragen. Auf dem Burgplatz in Düsseldorf war es so voll, dass ich die beiden Mädels aus dem Running Team, Elke und Frauke, die sich für die 5 km Runde angemeldet hatten, erst nicht finden konnte. Aber als dann der Startschuss um 11:15 Uhr fiel, habe ich beide doch noch beim Loslaufen erwischt. Das große Starterfeld von knapp 900 Läuferinnen und Läufern, die sich für die 5 km Runde angemeldet hatten, wirbelte ganz schön viel Staub auf, als alle losrannten.

Zum Glück war es in diesem Jahr nicht so heiß, wie es in den vergangenen Jahren schon mal gewesen war. Bei idealen Temperaturen von rund 15 Grad und leichter Bewölkung ließ sich die Runde gut bewältigen. Zwar gab es auf der ersten Brücke auch Gegenwind, dafür kam auf der zweiten Brücke der Wind aus der richtigen Richtung – und ehe man sich versah, war man auch schon wieder auf der Zielgeraden. Das Schöne an der Strecke ist auch, dass man immer den Tross der Läufer*innen sehen kann und auch das Ziel immer im Blick hat.

Wolfgang, der leider auch aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnte und auch zum Anfeuern gekommen war, wartete mit mir am Rande der Zielgeraden auf den Zieleinlauf unserer beiden schnellen Running Girls. Nach kurzer Zeit sahen wir Frauke, die mit langen Schritten in Richtung Ziel stürmte. Mit ihrer Zeit von 24:32 Minuten sicherte sie sich den ersten Platz in ihrer Altersklasse und lief als 25. Frau von insgesamt 468 Frauen ins Ziel.

Kurze Zeit später tauchte Elke auf der Zielgeraden auf. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 29:57 Minuten wurde sie 6. in ihrer Altersklasse und war überglücklich, die 30 Minuten geknackt zu haben. Was für eine Freude! Wir gratulieren herzlich zu diesen großartigen Ergebnissen! Das haben die Beiden wirklich toll gemacht!!

 

Mein persönliches Fazit:

Der Brückenlauf ist eine sehr schöne Veranstaltung, die immer wieder großen Spaß gemacht hat und die ich wirklich sehr empfehlen kann. Auch wenn ich diese Mal selbst nicht mitlaufen konnte, war es dennoch sehr schön, dabei zu sein und alle anzufeuern.

Aber im nächsten Jahr möchte ich doch lieber wieder selber laufen.

 

Herzlichst,

Eure Monika